Beschreibung
1 Modelle für Umwelt- und chemische Systeme. - 1. Club von Rom. - 2. Zwei Beispiele. - 3. Martin und Golay. - 4. Toth und Garai. - 5. Ein Theaterstück mit drei Teilnehmern. - 2 Strukturuntersuchung von Molekülen energetischer Materialien in der Gasphase. - 1. Einleitung: Ziele und Geltungsbereich. - 2. Stickoxide. - 3. Salpetersäure und Nitrate. - 4. Nitamine. - 5. Nichtaromatische zyklische Systeme. - 6. Benzol-Derivate. - 7. Schlüsse. -Referenzen. - 3 kovalente anorganische Nichtmetallazide. - 1. Einleitung. - 2. Präparat. - 3. Struktur und Verklebung. - 4. Energetik. - 5. Schlüsse. -Referenzen. - 4 Chemie der brennenden Treibstoffoberfläche. - 1. Einleitung. - 2. Experimentelle Ansätze. - 3. Sauber verbrennende Raketentreibstoffe. - 4. Änderung der Brenngeschwindigkeiten. -Referenzen. - 5 Kompetitive Reaktionen von Methylradikalen bei der partiellen Oxidation von Methan. - 1. Einleitung. - 2. Simulation und Evaluation. - 3. Schlüsse. -Referenzen. - 6 Theoretische quantenmechanische Untersuchung des Rußbildungsprozesses. - 1. Einleitung. - 2. Computergestützte Techniken. - 3. Quantenmechanische Vorhersagen. - 4. Schlüsse. -Referenzen. - 7 Saubere Verbrennung mit Wirbelschichtkesseln. - 1. Einleitung. - 2. Wirbelschichtfeuerung. - 3. Ökologische und wirtschaftliche Vorteile der Hybrid-Fluid-Feuerung. - 4. Umbau des Kessels im Wärmekraftwerk Ajka in Bezug auf die Feuerungstechnik. - 5. Messergebnisse. - 6. Betriebserfahrung. -Referenzen. - 8 Aspekte der katalysierten Kohleverflüssigung. - 1. Hintergrund. - 2. Katalysator-Studien. - 3. Kinetik und Mechanismus. - 4. Ökonomie und Umwelt. -Referenzen. - 9 Verbrennung von Lösungsmittelabfällen, die chlorierte Kohlenwasserstoffe enthalten: einige kritische Anmerkungen. - 1. Einleitung. - 2. Probleme bei der Modellierung der Verbrennung von halogenierten Lösemittelabfällen. - 3. Einige Beobachtungen über die Beziehung zwischen thermodynamischen Berechnungen und der Praxis der Verbrennung von Giftmüll. - 4. Zusammenhang zwischen der CO-Konzentration und der Emission von Produkten unvollständiger Verbrennung. - 5. Schlüsse. -Referenzen. - 10 Konzentrationen von Verbrennungspartikeln im Außen- und Innenbereich. - 1. Einleitung. - 2. Charakterisierung von Partikeln. - 3. Grundsätze der Risikoanalyse. - 4. Das Konzept der Gesamtexposition. - 5. Partikelkonzentrationen im Freien. - 6. Partikelkonzentrationen in Innenräumen. - 7. Bedeutung der Partikelkonzentrationen in der Verbrennung. - 8. Schlüsse. -Referenzen. - 11 Volumen- und Oberflächenuntersuchungen von Flugaschepartikeln. - 1. Einleitung. - 2. Analytische Techniken. - 3. Experimentelle Ergebnisse. - 4. Schlüsse. -Referenzen. - 12 Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: von der äußeren in die innere Umgebung. - 1. Einführung und Geltungsbereich. - 2. Ergebnisse und Diskussion über luftgetragene PAK. - 3. Wege der Exposition des Menschen gegenüber PAK. - 4. Biomarker für die Exposition des Menschen gegenüber PAK. -Referenzen. - 13 Qualität der Innenraumluft. - 1. Einleitung. - 2. Verhalten von SVOCs in Innenräumen. - 3. VOCs in einem BürogebäudeEine Fallstudie. - 4. Vorkommen von VOCs in Wohngebäuden. - 5. Zusammenfassung. -Referenzen. - 14 Ein Modellrahmen für die Einstufung von Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung mit Schwerpunkt auf der Schadensbewertung. - 1. Einleitung. - 2. Die Oslo Air Studie. - 3. Methodische Weiterentwicklung. - 4. Gliederung eines Schadensbewertungsmodells. - 5. Schlüsse. -Referenzen. Sprache: Englisch
-
Fruugo-ID:
340389249-746674307
-
ISBN:
9781461357391
Lieferung und Rückgaben
Versand innerhalb von 4 Tagen
Versand von Vereinigtes Königreich.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen