Beschreibung
1 Einführung: Motivation und geometrische Werkzeuge. - 1. 1 Modelle von Systemen und Systemidentifikation. - 1. 2 Eine neue Generation von Algorithmen zur Systemidentifikation. - 1. 3 Überblick. - 1. 4 Geometrische Werkzeuge. - 1. 5 Schlussfolgerungen. - 2 Deterministische Identifikation. - 2. 1 Deterministische Systeme. - 2. 2 Geometrische Eigenschaften deterministischer Systeme. - 2. 3 Beziehung zu anderen Algorithmen. - 2. 4 Berechnung der Systemmatrizen. - 2. 5 Schlussfolgerungen. - 3 Stochastische Identifikation. - 3. 1 Stochastische Systeme. - 3. 2 Geometrische Eigenschaften stochastischer Systeme. - 3. 3 Beziehung zu anderen Algorithmen. - 3. 4 Berechnung der Systemmatrizen. - 3. 5 Schlussfolgerungen. - 4 Kombinierte deterministisch-stochastische Identifikation. - 4. 1 Kombinierte Systeme. - 4. 2 Geometrische Eigenschaften kombinierter Systeme. - 4. 3 Beziehung zu anderen Algorithmen. - 4. 4 Berechnung der Systemmatrizen. - 4. 5 Verbindungen zu den vorherigen Kapiteln. - 4. 6 Schlussfolgerungen. - 5 Zustandsraumbasen und Modellreduktion. - 5. 1 Einleitung. - 5. 2 Notation. - 5. 3 Frequenzgewichteter Balancing. - 5. 4 Subraumidentifikation und frequenzgewichteter Balancing. - 5. 5 Konsequenzen für eine verminderte Auftragserkennung. - 5. 6 Beispiel. - 5. 7 Schlussfolgerungen. - 6 Implementierung und Anwendungen. - 6. 1 Numerische Umsetzung. - 6. 2 Interaktive Systemidentifikation. - 6. 3 Eine Anwendung der ISID. - 6. 4 Praktische Beispiele in Matlab. - 6. 5 Schlussfolgerungen. - 7 Schlussfolgerungen und offene Probleme. - 7. 1 Schlussfolgerungen. - 7. 2 Offene Probleme. - A Beweise. - A. 1 Beweis der Formel (2. 16). - A. 2 Beweis des Satzes 6. - A. 3 Hinweis zur Sonderform des Kalman-Filters. - A. 4 Beweis des Satzes 8. - A. 5 Beweis des Satzes 9. - A. 6 Beweis des Satzes 11. - A. 7 Beweis des Satzes 12. - A. 8 Beweis des Lemmas 2. - A. 9 Beweis des Satzes 13. - A. 10 Beweis der Folgesätze 2 und 3. - A. 11 Beweis des Satzes 14. - b Matlab-Funktionen. - B. 1 Erste Schritte. - B. 2 Matlab-Referenz. - B. 2. 1 Verzeichnis: subfun'. - B. 2. 2 Verzeichnis: applic'. - B. 2. 3 Verzeichnis: Beispiele. - B. 2. 4 Verzeichnis: Zahlen". - C-Notation. -Referenzen. Sprache: Englisch
-
Fruugo-ID:
343653264-752834259
-
ISBN:
9781461380610
Lieferung und Rückgaben
Versand innerhalb von 4 Tagen
Versand von Vereinigtes Königreich.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen