Beschreibung
Beschreibung: Dies ist ein elektrisches Überwachungstestmodul, mit dem Leistung, Energie, Spannung und Strom geprüft und anschließend auf einem PC oder anderen Terminals angezeigt werden können. Es kann Daten beim Ausschalten und die kumulierten Energiedaten vor dem Ausschalten speichern. Dank der Reset-Taste können Sie die Energiedaten einfach per Knopfdruck zurücksetzen. Der serielle TTL-Port kann über einen USB-Adapter mit einer Vielzahl von Endgeräten kommunizieren, Parameter lesen und einstellen. Eigenschaften: Dies ist ein Testmodul für die elektrische Überwachung, mit dem Leistung, Energie, Spannung und Strom geprüft werden können. Der Anschluss dieses Moduls ist in zwei Teile unterteilt: Spannung, Stromeingangsanschluss und serielle Schnittstelle. Sie können verschiedene TTL-Adapter verwenden, um die Kommunikation mit verschiedenen Endgeräten zu ermöglichen. Das Testmodul ist für die Prüfung von Hochleistungsgeräten konzipiert. Bei Belastungstests mit geringer Leistung (bis 100 W) können Sie den Akkumulationsprozess intuitiv beobachten. Am Modul befindet sich eine Taste zum Zurücksetzen der Energie. Halten Sie die Taste einfach 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie los. Drücken Sie dann erneut die Taste, um das Zurücksetzen der Energie abzuschließen. Die Anzeige erfolgt über einen PC oder andere Endgeräte. Sie können die Software für den PC herunterladen. Für andere Terminals muss es von Ihnen selbst programmiert werden. Spezifikationen: Betriebsspannung: 80 ~ 260 VAC Prüfspannung: 80 ~ 260 VAC Nennleistung: 100 A/22000 W Betriebsfrequenz: 45-65 Hz Messgenauigkeit: 1,0 Platinengröße: 7,3 x 3 x 2,3 cm / 2,87 x 1,18 x 0,9 Zoll Anzeigeformat: 1. Leistungstestbereich: 0 ~ 22 kW 0 ~ 10 kW, das Anzeigeformat ist 0,000 ~ 9,999 10 ~ 22 kW, das Anzeigeformat ist 10,00 ~ 22,00 2. Energietestbereich: 0 ~ 9999 kWh 0 ~ 10 kWh, das Anzeigeformat ist 0,000 ~ 9,999 10,00 – 99,99100 – 1000 kWh, Anzeigeformat ist 100,0 – 999,91000 – 9999 kWh und höher, Anzeigeformat ist 1000 – 99993. Spannungsprüfbereich: 80 – 260 V AC, Anzeigeformat ist 110,0 – 220,04. Stromprüfbereich: 0 – 100 A, Anzeigeformat ist 00,00 – 99,99. Funktion: 1. Messung von Spannung (V), Strom (A), Durchschnittsleistung (kW), Energie (kWh). 2. Energierücksetzung durch Tastendruck. 3. Datenspeicherung beim Ausschalten (speichert die kumulierten Energiedaten vor dem Ausschalten). 4. PC-Anzeigefunktion (Anzeige von Spannung, Strom, Durchschnittsleistung, Energie). 5. Kommunikationsfunktion über serielle Schnittstelle (der serielle TTL-Anschluss kann über einen USB-Adapter mit einer Vielzahl von Terminals kommunizieren, Parameter lesen und einstellen). Anzeigeschnittstelle: Anzeige über PC oder andere Terminals (müssen selbst programmiert werden). Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen Parameteranzeigen: 1. Spannungsanzeige (V): Misst und zeigt die Spannung des Stromnetzes an. 2. Stromanzeige (A): Misst und zeigt den Strom der Last (des Geräts) an. Der Strommesswert beginnt bei 10 mA. Dieses Modul ist für die Prüfung von Hochleistungsgeräten konzipiert. Wenn Sie eine Strommessgenauigkeit im mA-Bereich benötigen, wird es nicht empfohlen. 3. Energieanzeige (kWh): Misst und zeigt den kumulierten Stromverbrauch an. Die kleinste Einheit der Energiemessung beträgt 0,001 kWh, d. h. die Akkumulation beginnt bei 1 Wh. Sie können den Akkumulationsprozess bei Lasttests mit geringer Leistung (bis 100 W) intuitiv beobachten. 4. Leistungsanzeige (kW): Misst und zeigt die Lastleistung an. Der Leistungsmesswert beginnt bei 0,001 kW, d. h. die Akkumulation beginnt bei 1 W. Dieses Modul ist für die Prüfung von Hochleistungsgeräten konzipiert. innerhalb von 1 W wird es nicht empfohlen. Serielle PortkommunikationDieses Modul ist mit einer TTL-Seriell-Port-Datenkommunikationsschnittstelle ausgestattet, Sie können die relevanten Parameter über den seriellen Port lesen und einstellen. Wenn es mit einem Gerät kommunizieren muss, das über USB oder RS232 verfügt (z. B. ein Computer), ist ein TTL-Adapter erforderlich. In der folgenden Tabelle sind die Kommunikationsprotokolle dieses Moduls aufgeführt: FunktionKopfDaten1- Daten5SummeSpannungB0C0 A8 01 01 00 (Computer sendet einen Befehl zum Lesen des Spannungswerts)1AA000 E6 02 00 00 (Messgerät antwortet, der Spannungswert beträgt 230,2 V)88StromB1C0 A8 01 01 00 (Computer sendet einen Befehl zum Lesen des Stromwerts)1BA100 11 20 00 00 (Messgerät antwortet, der Stromwert beträgt 17,32 A)D2DurchschnittsleistungB2C0 A8 01 01 00 durchschnittlicher Leistungswert)1CA208 98 00 00 00 (Zählerantwort: Wirkleistungswert beträgt 2200 W)42Energie lesenB3C0 A8 01 01 00 (Computer sendet einen Befehl zum Lesen des Energiewerts)1DA301 86 9f 00 00 (Zählerantwort: Energiewert beträgt 99999 Wh)C9Moduladresse festlegenB4C0 A8 01 01 00 (Computer sendet einen Befehl zum Festlegen der Adresse, die Adresse ist 192.168.1.1)1EA400 00 00 00 00 (Zählerantwort: Adresse wurde erfolgreich festgelegt)A4Leistungsalarmschwelle festlegenB5C0 A8 01 01 14 (Computer sendet einen Befehl zum Festlegen einer Leistungsalarmschwelle)33A500 00 00 00 00 (Zählerantwort: Leistungsalarmschwelle wurde erfolgreich festgelegt)A5Abbildung von Kommunikationsprotokoll: 1. Stellen Sie die Kommunikationsadresse ein: 192.168.1.1. Senden Sie den Befehl: B4 C0 A8 01 01 00 1E. Antwortdaten: A4 00 00 00 00 00 A4. Hinweis: Das obige Beispiel veranschaulicht, dass das Einstellen der Kommunikationsadresse auf 192.168.1.1 (der Benutzer kann seine eigene Adresse entsprechend seinen Vorlieben und Bedürfnissen festlegen), das Senden von Befehlen und das automatische Antworten
-
Fruugo-ID:
425585189-893994712
-
EAN:
7847689419548
Produktsicherheitsinformationen
Bitte beachten Sie die unten aufgeführten spezifischen Produktsicherheitsinformationen für dieses Produkt
Die folgenden Informationen werden vom unabhängigen Drittanbieter bereitgestellt, der dieses Produkt verkauft.
Produktsicherheitsetiketten
Sicherheitswarnungen:
Achtung: Bitte lesen Sie die Produktanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch, um eine korrekte Anwendung sicherzustellen.
Seriennummer:
7847689419548